Nutzervereinbarung

  • 1 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Internet-Portal „HELDEN des Sports“, vertreten durch die Konzept16drei GmbH sowie deren verbundene Unternehmen (nachfolgend wir), und seinen Nutzern (Sportler und Veranstalter) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Nutzers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

  • 2 Leistungsumfang

2.1. „HELDEN des Sports“ ermöglicht es Sportlern für sie interessante Sportveranstaltungen schnell und einfach aufzufinden, sich über die Veranstaltung zu informieren, sich online anzumelden, das Startgeld für die Veranstaltung zu bezahlen, Teilnehmerlisten und Ergebnisse einzusehen und mit anderen Sportlern und dem Veranstalter über das Event zu kommunizieren.

2.2. Mit Ausnahme der Online-Anmeldung werden diese Leistungen dem Sportler kostenlos zur Verfügung gestellt. Für den Veranstalter ist eine Nutzung der Software “„HELDEN des Sports“ 12” notwendig, darüber hinaus entstehen keine weiteren Kosten.

2.3. „HELDEN des Sports“ behält sich vor, den Leistungsumfang jederzeit zu erweitern oder zu reduzieren, neue Funktionen bereitzustellen, Layouts zu modifizieren oder Werbung zu schalten.

 

  • 3 Online-Anmeldung

3.1. „HELDEN des Sports“ stellt Teilnehmern und Veranstaltern die Funktion der Online-Anmeldung zu Veranstaltungen, insbesondere Sportveranstaltungen bereit.

3.2. Der Veranstalter hat „HELDEN des Sports“ ermächtigt und bevollmächtigt, Verträge mit Teilnehmern betreffend Sporteventdienstleistungen des Veranstalters, welche über die Plattform angeboten werden, im Namen und auf Rechnung des Veranstalters abzuschließen und die entsprechenden Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung zugunsten des Veranstalters entgegenzunehmen.

3.3. Bei Verwendung der Online-Anmeldung beauftragt der Teilnehmer „HELDEN des Sports“, einen Vertrag zwischen ihm/ihr und dem Veranstalter zu vermitteln, die Teilnahmegebühr entgegenzunehmen und an den Veranstalter weiterzuleiten.

3.4. Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine oder mehrere Leistungen von Veranstaltern online rechtsverbindlich zu buchen. Das Absenden der Anmeldung gilt in diesem Fall als Angebot zum Vertragsabschluss mit dem jeweiligen Veranstalter. „HELDEN des Sports“ prüft die eingegangenen Angebote und nimmt diese nach positiver Prüfung im Namen und auf Rechnung des Veranstalters an.

3.5. Eine Vertragsbeziehung zwischen „HELDEN des Sports“ und Ihnen als Endkunden über die Inanspruchnahme von Sporteventdienstleistungen wird hingegen nicht begründet. Erfüllung der Sporteventdienstleistungen, Rückabwicklungen, Stornos, etc. erfolgen ausschließlich zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer.

3.6. Soweit ein Vertrag erfolgreich vermittelt wurde, kann sich der Teilnehmer im Falle von Fragen oder Unstimmigkeiten sowohl an den Veranstalter als auch an „HELDEN des Sports“ wenden.

 

  • 4 Datenschutz

4.1. Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Es gilt unsere separate Datenschutzerklärung in der jeweils aktuellen Fassung, einzusehen auf der Startseite „HELDEN des Sports“.

4.2. Veranstaltern wird es ermöglicht, Teilnehmerlisten und Ergebnisse auf „HELDEN des Sports“ zu veröffentlichen. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erteilt der Sportler dem Veranstalter im Allgemeinen die Erlaubnis dazu, es sei denn der Veranstalter hat dies Recht explizit ausgeschlossen.

4.3. Eine Nutzung der Daten durch „HELDEN des Sports“ erfolgt nicht, es sei denn dies wurde durch den Sportler explizit gestattet.

  • 5 Haftung

Für Schäden und Folgeschäden, einschließlich entgangenem Gewinn und Verlust von Daten, die durch Verwendung des Portals „HELDEN des Sports“ entstanden sind, übernehmen wir keine Haftung, es sei denn der Schaden beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

  • 6 Schlussbestimmungen

6.1. Gerichtsstand ist Karlsruhe. Es gilt deutsches Recht mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen.

6.2. Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen unwirksam oder in Teilen unvollständig sein oder werden, so bleiben die übrigen Klauseln der Allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer Gültigkeit unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Lücken in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

Shopping cart
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
0