Mountain Challenge 2021

Produktbild Mountain Challenge
Teilnehmer

Teilnehmerliste Mountain Challenge

Teilnehmer
0
Teilnehmer/innen
Spenden
0
Spenden erlaufen! - Danke!

Die Gewinner stehen fest!

silber

Die 2. Plätze

Die 1. Plätze

gold
bronze

Die 3. Plätze

Feedback
„Ihr habt Euch da was tolles einfallen lassen mit dieser Challenge. Die Wege sind zwar nicht immer leicht zu finden, aber landschaftlich wunderschön.“
„Es macht mir sehr viel Spaß, denn keine der Strecken kannte ich vorher. Und neue Strecken laufe ich immer gerne. Auf dem Feldberg war ich mal in jüngeren Jahren, der Feldberglauf von der Hohen Mark. Und der Altkönig hat es wirklich in sich, puuh.“
„Mein Lob für die Arbeit und Mühe die ihr in das Projekt gesteckt habt, bzw. immer noch steckt. Die Strecken machen mir bisher einfach nur Spaß (Hoherodskopf und Hermannskoppe). Hoffentlich kommen noch ein paar mehr Läufer die sich dies zutrauen, denn ganz ohne ist es wirklich nicht. Und die Kategorie 3 bin ich noch nicht mal gelaufen.“
„Vielen lieben Dank, dass ihr in dieser schwierigen Zeit so eine tolle Challenge ins Leben gerufen habt und organisiert. Ich habe so viele Ortschaften und Berggipfel gesehen, dass wird mir ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Plus die körperliche Herausforderung ist enorm aber auch sehr belohnend. Das hätte ich ohne euch nicht so entdeckt, also nochmal danke.“
Voriger
Nächster
Teilnehmer- und Ergebnislisten

Teilnehmerliste Mountain Challenge

16. April 2021- 25. Juli 2021

Dauer des Wettbewerbs noch

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunden
SDW Logo RGB freigestellt

Für Trails und knackige Anstiege muss man in die Alpen?! Definitiv nicht!

Hessen bietet genug Möglichkeiten für schöne und fordernde Berg- und Trailläufe! Auch wenn man hessische Gebirge nicht mit den Alpen vergleichen kann, haben es einige Gipfel in sich. Neben einigen Bergen um und über 700 Metern wird in der Rhön mit der Wasserkuppe sogar fast die 1000m Marke erreicht.

Die Mountain Challenge
Worum geht's?

Erklimme so viele der 7 höchsten Gipfel Hessens wie du kannst. (Detaillierte Infos zu den Bergen findest du unten).

Die Herausforderung?

Mit unserem fairen Wertungssystem hat jeder eine reelle Chance in der Gesamtwertung vorne dabei zu sein. In die Wertung fließt mit ein:
  • der Schwierigkeitsgrad der Berge
  • die Zeit / Berg
  • Dein Alter / Fitnessquotient

Gewinnen!

Den Siegern winken zusätzlich diese tollen Preise:
  • 1. Platz: 2x 150€ Gutschein von: OPTIMUM Augenoptik
  • 2. Platz: 2x Laufschuhe von: Nowalala Laufshop
  • 3. Platz: 2x Online Personaltraining für 1 Stunde von: KörperManagement
Verlosung unter allen Teilnehmern (mit jedem gelaufenen Berg erhält man ein Los):
  • 2x 2 Gutscheine für einen Freistart von: Helden des Sports
  • 2x 20€ Gutschein von: Nowalala Laufshop
  • 1x Kompressionsstrümpfe von: Nowalala Laufshop
  • 1x Online Personaltraining für 1 Stunde von: Körpermanagement

Charity

Natürlich wird auch bei der Mountain Challenge ein Teil eurer Teilnahmegebühren für den guten Zweck gespendet. Alle Strecken befinden sich komplett oder teilweise in Waldgebieten. Der Klimawandel setzt unseren Wäldern extrem zu. Die Trockenjahr 2018, 2019 und 2020 haben zu einer starken Schwächung der Waldgesundheit und zu einer Massenausbreitung des Fichten-Borkenkäfers geführt. Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums sind in Deutschland aktuell 277.000 Hektar Wald abgestorben (ein Fußballfeld hat ca. 0,8 Hektar Größe).

SDW - Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ist der älteste Waldschutzverband in Deutschland (1947 gegründet). Sie will einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass diese Wälder wieder aufgeforstet werden und dort zukünftig artenreiche und klimastabile Mischwälder wachsen. Mit Unterstützung zahlreicher Spender und Partner konnte die SDW in Deutschland schon rund 1,5 Millionen Bäume pflanzen.

Daher haben wir uns entschieden, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Hessen zu unterstützen. Mit den eurer Teilnahme kann vor allem die Aufforstung und Instandhaltung der Wälder in Hessen gewährleistet werden.

Die Strecken und Berge in der Übersicht:

Feldberg über den Altkönig (Taunus - Kat. 3)
Mehr Infos
Feldberg auf der Stoppomatstrecke (Taunus) Kat. 3
Mehr Infos
Wasserkuppe (Rhön – Kat. 3)
Mehr Infos
Hoherodskopf (Vogelsberg) Kat. 2
Mehr Infos
Hohe Wurzel (Taunus – Kat. 2)
Mehr Infos
Hermannskoppe (Spessart) Kat. 1
Mehr Infos
Neunkircher Höhe (Odenwald) Kat. 1
Mehr Infos
Voriger
Nächster

Wertung und Regeln

Die Wertung erfolgt nach einem Punktesystem:

  • 1. An jedem Berg wird die Zeit mit einem vorher festgelegten Altersquotienten multipliziert. Dieser rechnet den altersbedingten Leistungsverlust mit ein.
  • 2. Die daraus resultierende Zeit wird an jedem Berg in eine Punktzahl umgerechnet. Diese variiert an jedem Berg.
  • 3. Die Punktzahl wird dann mit dem Schwierigkeitsfaktor jedes Berges multipliziert (Kat. 1- 1-fach; Kat. 2 – 1.5-fach; Kat.3 – 2-fach)
  • 4. Zuletzt werden die besten 4 Resultate addiert und ergeben das finale Resultat (Es werden maximal 2 Kat. 3 Berge gewertet).



Für ein Rechenbeispiel und eine etwas detailliertere Beschreibung der Regeln sowie des Ablaufs, klickt auf folgenden Button.

Dieses Event wird unterstützt von:

Nowalala ist Dein Runningspezialist für Laufschuhe, Trailrunningschuhe und Walkingschuhen. Das Geschäft liegt in Obertshausen, 500 m von der A3, Ausfahrt Obertshausen entfernt. Parkplätze sind direkt vor dem Geschäft. Durch eine Laufanalyse, wird der für Dich passende Schuh ermittelt. Der passende Schuh verhilft Dir langfristig, gesund, Deine sportlichen Ziele zu verwirklichen. Mit vielen nützlichen Tipps für Deinen ersten Marathon, einen Triathlon oder einen Traillauf, steht Dir ein erfahrenes Team zur Seite. Die Beratung zur Running- und Bikebekleidung, Schwimm- und Triathlon Equipment Sport BH`s , Wettkampfnahrung, etc., hat für uns hohe Priorität. Abgerundet werden unsere Leistungen mit einer Fahrradbiometrie und einer Leistungsdiagnostik.

An Volker Meyer und OPTIMUM Augenoptik kommt man bei Sportveranstaltungen in der Region kaum vorbei. Bei diversen Events ist OPTIMUM als Sponsor dabei oder stellt eigene Athleten. Der Bruchköbeler Optiker sticht mit hoher Fachkompetenz und einer großen Auswahl an Sportbrillen heraus. Auch bei der Mountain Challenge wird OPTIMUM Augenoptik als Sponsor dabei sein. Für die Gesamtsiegerin und den Gesamtsieger wird es jeweils einen 150€ Gutschein von OPTIMUM geben. Über den Namen unten gelangt ihr direkt auf die Website.

Bei einer sportlichen Challenge sollte eine gute Vorbereitung hinsichtlich der Fitness nicht fehlen. KörperManagement bereitet Gesundheitssportler optimal z.B. mit Ausdauertests, Rückenanalysen oder Ernährungsberatungen sowie (Online) Personal Trainings auf solche Veranstaltungen vor. Auch im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung ist das Unternehmen gut aufgestellt. KörperManagement sponsort die Mountain Challenge mit drei Gutscheinen Online Personal Training zu je 89 €. Über das Logo oben gelangt ihr direkt auf die Website.

Das Paradieschen aus Linsengericht-Altenhaßlau ist der Namensgeber wird die Hermannskoppe im Spessart. Der Bioladen is voll und ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Besonders wird dabei auf kontrollierte-biologische Erzeugung der Produkte und kurze Transportwege geachtet. Das Lieferangebot ermöglicht es, auch von weiter weg Bio Produkte vom Paradieschen zu bestellen. Das Liefergebiet deckt dich nahezu perfekt mit den 7 Bergen der Mountain Challenge – Spessart, Taunus, Odenwald, Röhn und die Ausläufer des Vogelsbergs.

Shopping cart
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
0

Trage hier Deine Zeit ein!