
Ende des TVO Silvesterlaufs 2020
Nun ist auch der diesmal etwas andere Silvesterlauf des TV Oberrodenbach bereits Geschichte. NIEMALS hätte ich zu träumen gewagt, dass wir 177 Anmeldungen für die 5,45km und 202 für die 10,25km-Strecke erreichen können…doch es ist tatsächlich passiert.
Ich bin unbeschreiblich stolz, dass wir euch diese virtuelle und doch sehr reale Veranstaltung zusammen mit „Helden des Sports“ anbieten konnten. Danke an alle
und
. Klein, groß, jung, nicht mehr ganz so jung, Spitzenathlet und Hobbyläufer, ihr seid der Wahnsinn!!! Und als Tüfelchen auf dem „i“ sind durch die Teilnehmeranzahl von 379 etwas über 600€ als Spende für den „Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder e.V.“ zusammengekommen. Hinzu kommt noch die eine oder andere Spende in Zusammenhang mit dieser Veranstaltung, auch hierfür herzlichen Dank
Es war alles dabei:
Wie beim traditionellen TVO-Silvesterlauf war auch im geänderten Format alles dabei: sportliche Höchstleistungen wie der (leider nur inoffizielle) Streckenrekord von Marius Adele (SSC Hanau-Rodenbach) in 33:01 Minuten über die 10,25km. Ambitionierte Kids, die zum Teil mit gerade einmal 6 Jahren die 5,45km-oder gar die 10,25km-Strecke erfolgreich und ziemlich flott absolvierten. Und ganz ganz viele Hobbyläuferinnen und Läufer, die gegen Ende des Jahres ein oder zwei Mal (manche wie Martin Kleffmann gar drei Mal) „Moby Dick“ bezwungen haben. An allen 5 Tagen war einiges los im Start/Ziel-Bereich und alle haben sich an die Verhaltens- und Abstandsregeln gehalten
Vielen herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren Volker Meyer (OPTIMUM Sportbrillen) Thomas Schmitt (Autohaus Schmitt) sowie Sparkasse Hanau für ihre langjährige Unterstützung.
Am 31.12.2021 dann hoffentlich wieder alle zusammen mit Zuschauern, Schülerläufen, Massenstarts, Würstchen und Glühwein.
Michael Marquardt
Organisationsleiter Silvesterlauf des TV 1887 Oberrodenbach e.V.